Links überspringen

Paarberatung und Paarcoaching

Zeit und Raum für euch

Oftmals sind die ganz wesentlichen, tiefen Bedürfnisse, die wir Menschen in Beziehungen tragen, recht ähnlich: Liebe, Geborgenheit, Zuneigung, Anerkennung, körperliche Nähe, Verständnis, wechselseitige Inspiration, ein offenes Ohr, Verlässlichkeit, gemeinsame Erlebnisse …

Und doch erlebe ich in der Arbeit mit Paaren insbesondere fünf Herausforderungen.

1

Die individuellen Werte, Sichtweisen und Bedürfnisse unterscheiden sich in einigen Bereichen des Alltags, haben sich ggf. auch nur bei einem Partner während der Beziehung verändert. Zum Beispiel im Bezug auf Ordnung, beruflichen Erfolg, Konsum, finanzielle Sicherheit, Ruhe oder Action.

2

Die Vergangenheit wirkt mit. Ob Eifersucht, Verlustangst oder toxisches Konfliktverhalten: Viele unserer Gefühle und Verhaltensweisen passen nicht in unsere Partnerschaft. Sie sind aus unserer Kindheit oder früheren Beziehungen übernommen.

3

Wir geben die Verantwortung für unser Glück und unsere Zufriedenheit an unseren Partner oder unsere Partnerin ab. Nicht selten erwarten wir dabei sogar hellseherische Fähigkeiten.

4

Das Kennenlernen hört auf. Befinden sich Paare in einem Trennungsprozess, sagen sie oftmals, sie würden ihren Partner oder ihre Partnerin nicht mehr wiedererkennen. Eher selten steckt jedoch steckt eine Veränderung „über Nacht“ dahinter. Viel mehr hören viele Paare mit der Zeit auf, sich zu entdecken. Sie sprechen nicht mehr darüber, was in ihnen vorgeht oder hören einander nicht mehr im Detail zu. Damit einher geht oft auch, dass sie anfangen, ihren Partner oder ihre Partnerin langweilig zu finden und sich die sexuelle Spannung wie in Luft auflöst.

5

Die Lebensumstände verändern sich. Sei es nach einer Geburt, beim Renteneintritt oder nach einem Umzug: Bei größeren Veränderungen im Außen, müsst ihr euch als Paar möglicherweise neu definieren. Dies erfordert ein hohes Maß an Kommunikation sowie individueller und gemeinsamer Reflexion.

Möglicherweise erkennst du dich und deinen Partner / deine Partnerin in einem oder mehreren Punkten wieder? Vielleicht habt ihr auch andere Schwierigkeiten, die es zu lösen gilt.

Mein Ansatz in der Paarberatung

Ich stelle euch im Rahmen der Paarberatung einen Raum zur Verfügung, in dem ihr euch fernab des Alltags wieder neu erleben könnt. Einen Ort, in dem ausgesprochen werden darf, was sonst vielleicht nur schwer über die Lippen kommt, und ein gemeinsamer, authentischer Umgang mit all dem gefunden werden kann, was euch belastet. Ich unterstütze euch, die richtige Sprache zu finden, um eurem Partner mitzuteilen, was ihr euch wünscht.

Hier könnt ihr im offenen, wertschätzenden Gespräch kreative Lösungen entwickeln, wie ein Zusammenleben trotz unterschiedlicher Bedürfnisse, Werte und Sichtweisen funktionieren kann. Ohne ständiges Zurückstecken.

Im gemeinsamen Setting könnt ihr frühere Bindungserfahrungen und deren Einfluss auf eure heutige Beziehung reflektieren und neue Gedanken-, Kommunikations- und Verhaltensmuster etablieren.

Zudem widmen wir uns den Themen Selbstliebe und Selbstverantwortung, sodass ihr aus dem Kreislauf von Abhängigkeit, Erwartungsdruck und Enttäuschung aussteigen könnt.

Ich gebe euch keine Lösungsansätze vor, sondern unterstütze euch mit meinem neutralen Blick, fördernden Fragestellungen, einer Spur Humor und zahlreichen Tools aus Therapie, Coaching und Systemischer Beratung im konstruktiven Austausch.

Am einfachsten ist es, wenn ihr schon beim ersten Termin gemeinsam zu mir in meine Praxis in Oldenburg kommt. In welchem Rhythmus die Sitzungen stattfinden und wie viele Sitzungen benötigt werden, ist ganz individuell.

Dein Partner / deine Partnerin will nicht in die Paarberatung?

Zahlreiche Beziehungsprobleme lassen sich auch im Einzelsetting verbessern. Du kannst andere nicht ändern, nur dich selber. Veränderst du dich, übernimmst Verantwortung für deine Zufriedenheit und veränderst deinen Blick auf die Beziehung, wird dies in der Regel auch eure Partnerschaft verändern.

Paarberatung und Einzelcoaching kombinieren

Nicht selten stößt man im Rahmen der Paarberatung auch auf individuelle Probleme, wie zum Beispiel Überlastung im Alltag. So kann die Paarberatung jederzeit durch Einzelcoachings ergänzt werden. Auf Wunsch kommt hier auch mein Team zum Einsatz. Dies unterstützt mich u. a., wenn kein gemeinsames Gespräch möglich scheint und ihr getrennt an eurer Beziehung arbeiten möchtet. Ebenso beim Wunsch nach Paarberatung mit einem männlichen Berater.

zu den Konditionen
über mich